top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Lohnt sich ein Tagesausflug nach Gavdos? Warum du länger bleiben solltest!

Aktualisiert: 18. März

Gavdos, die südlichste Insel Europas, übt auf viele Reisende eine magische Anziehungskraft aus. Wer Paleochora, Chora Sfakion oder Plakias im Südwesten Kretas besucht, stellt sich vielleicht die Frage: Lohnt sich ein Tagesausflug nach Gavdos? Auf den ersten Blick scheint es verlockend, die wilde Natur, einsamen Strände und authentische Atmosphäre der Insel an nur einem Tag zu erleben. Doch in der Realität ist ein Tagesausflug nach Gavdos meist keine sinnvolle Entscheidung. Warum? Das erkläre ich dir hier.


Ein Tag reicht nicht für Gavdos
Ein Tag reicht nicht für Gavdos

#1: Anreise nach Gavdos

#2: "Gavdos Cruises" gibt es nicht mehr

#3: Private Bootstouren per Schnellboot

#4: Wie viele Tage solltest du auf Gavdos bleiben?





 

#1: Anreise nach Gavdos: Lange Überfahrt macht Tagesausflug unmöglich


Die reguläre Anendyk-Fähre verbindet Gavdos mit den kretischen Häfen Paleochora und Chora Sfakion. Die Überfahrt dauert je nach Route zwischen 3 und 5 Stunden. Darin besteht allerdings nicht das Hauptproblem. Die Fähren haben keinen längeren Aufenthalt auf der Insel. Meistens wird nur be- und entladen. Passagiere, wichtige Güter, Post, alles kommt mit der Fähre. Wenn der Austausch stattgefunden hat, legt das Boot schon wieder ab, um am Nachmittag die kretische Südküste zu erreichen. Du wirst also höchstens eine halbe Stunde Zeit haben, ehe das Boot wieder ablegt - meist sogar weniger.





#2: Gavdos Cruises gibt es nicht mehr


Bis vor 2 Jahren ließ sich die Insel innerhalb einer Stunde von Chora Sfakion erreichen. Ein Schnellboot "Christa" rauschte im Eilestempo über das libysche Meer. Am Steuer ein echter Sfakiot mit langem schwarzen Bart - rauh wie das Meer. In den Sommermonaten war das Boot meistens komplett komplett voll. Nicht verwunderlich, denn man war sowohl schneller als auch günstiger auf Gavdos. Mit Gavdos Cruises war ein Tagesausflug möglich, auch wenn nur recht kurz. Man hatte einige Stunden Zeit, um die Insel im Eilestempo zu erkunden. Leider ging das Unternehmen pleite und bisher gibt es keine Nachahmer, die diese interessante Angebotslücke schließen.



#3: Private Bootstouren per Schnellboot - Die teure Wahl


Einige private Anbieter (u.a. in Paleochora oder Plakias) bieten Schnellboote für Tagesausflüge nach Gavdos an. Die Fahrten sind kürzer, aber mit einem hohen Preis verbunden. Ein gebuchter Tagestrip kostet um die 1300 bis 1500 Euro. Die Touren starten meistens in der Früh und können individuell zusammengestellt werden. Verschiedene Punkte der Insel werden angefahren. Zeit für kurze Erkundungen bleibt auch. Wenn die Sonne allmählich im Meer versinkt, geht es wieder nach Kreta zurück. Unbestritten ist, dass ein solcher Ausflug ein unvergessliches Erlebnis ist - doch Spaß hat seinen Preis.





#4: Wie viele Tage solltest du auf Gavdos bleiben?


Seien wir ehrlich: Die wahre Magie von Gavdos entfaltet sich erst, wenn man einige Nächte auf der Insel bleibt. Ankommen und genießen, statt in Hektik über die Insel zu eilen. Genau diese Ruhe und Entspanntheit ist es doch, was die Insel so besonders macht. Nimm dir die Zeit, um die einsamen Strände zu genießen und bei Sonnenaufgang durch die Zedernwälder zu spazieren. Fang den Rhytmus der Insel auf. Hinzu kommt, dass die schönsten Orte alle weit über die Insel vertreut sind. Wer das Kap Tripiti sehen möchte, zum Leuchtturm fahren und nach Potamos laufen will, aber gleichzeitig in Agios Ioannis nächtigt, braucht ohnehin mehrere Tage, um sich dieser Programmpunkte anzunehmen. Gavdos benötigt Zeit. Nimm sie dir. Wenn du nur ein, zwei Tage Zeit hast, nimm dir nicht zu viele Ausflüge auf der Insel vor. Konzentriere dich auf einen Bereich der Insel und genieße die Orte dafür umso mehr. Wer einmal auf Gavdos war wird wiederkommen. Den Rest der Insel kannst du beim nächsten Mal erkunden.



 
 
 

Comments


bottom of page