Busfahrpläne 2025 auf Gavdos: Abfahrtszeiten, Routen, Preise und alle wichtigen Informationen zum Busfahren auf Gavdos
- David Neumeyer

- 1. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

#1 Busfahrpläne und Abfahrtszeiten auf Gavdos
Im Oktober und November verkehrt der Bus ausschließlich zwischen Hafen und Agios Ioannis. Fahrten zu anderen Zielen auf der Insel findet nicht statt. Der Bus startet ca. 45 Minuten vor Abfahrt der Fähre am Parkplatz in Ag. Ioannis und fährt nach Karave (Hafen). Anschließend wartet der Bus, um Ankömmlinge vom Hafen nach Agios Ioannis oder auf Wunsch auch nach Sarakiniko zu bringen.
Zum Fahrplan der Fähre: https://www.gavdos-travelling.com/de/post/gavdos-f%C3%A4hre
#2: Busrouten auf Gavdos
In der Nebensaison (November/ April, Mai) fahren die Busse ausschließlich die Route zwischen Karave (Hafen) - Sarakiniko und Agios Ioannis. Während der Sommermonate im Juli und August werden alle Ortschaften der Insel täglich angefahren. Die genauen Routen sind auf dem Fahrplan vermerkt. Während der Wintermonate findet kein Busservice statt. Auf den ersten Blick scheint der Fahrplan etwas verwirrend wirken, denn es sind nur sehr wenige Zeiten vermerkt. Ausschließlich die Abfahrtszeit am Startpunkt der jeweiligen Fahrt wird angegeben. Ein kleines Beispiel: Der Bus startet um 8:15 in Sarakiniko und steuert anschließend Agios Ioannis, Korfos, Kastri und Ambelos an, ehe er wieder in Sarakiniko ankommt. Die Ankunftszeiten der Zwischenziele sind auf dem Plan nicht vermerkt. Hier gilt es, ein Bauchgefühl zu entwickeln. Wenn der Bus also 8:15 Uhr in Sarakiniko startet, wird er ca. 10 Minuten später in Agios Ioannis ankommen. Man muss also ein Gefühl entwickeln, um die genauen Ankunftszeiten vorherzusagen. Als Hilfestellung findest du in der folgenden Tabelle die voraussichtlichen Fahrtzeiten zwischen den einzelnen Ortschaften.
Sarakiniko - Agios Ioannis: 10 Minuten
Agios Ioannis - Korfos: 15 Minuten
Agios Ioannis - Karave: 10 Minuten
Agios Ioannis - Kastri: 15 Minuten
Korfos - Kastri: 10 Minuten
Kastri - Vatsiana: 8 Minuten
Vatsiana - Ambelos (Pharos): 10 Minuten

#3 Preise und Bezahlen
Gezahlt wird direkt im Fahrzeug während des Einsteigens. Es gilt ausschließlich Barzahlung. Kartenzahlung ist nicht möglich. Über passendes Kleingeld ist man dir auf Gavdos grundsätzlich sehr dankbar. Je nach Länge deiner Fahrt kostet die Tour zwischen 2 und 3 Euro. Onlinetickets gibt es nicht.
#4 Allgemeines und Tipps zum Busfahren auf Gavdos
Zur Sommerzeit operieren zwei Busunternehmen. "Gavdos Tours", ein privates Busunternehmen, geführt von zwei Brüdern, die auf der Insel leben und "KTEL", das große Busunternehmen auf Kreta. Meistens fahren die Busse direkt hintereinander. Vor allem in den Sommermonaten ist das auch nötig, da viele Leute den Service in Anspruch nehmen. Grundsätzlich unterscheiden sich die Unternehmen aber nicht, was den Preis und Service betrifft. Alle Busfahrer sind sehr nett und tragen immer ein Lächeln im Gesicht. Achte darauf, mit etwas zeitlichen Puffer am jeweiligen Abfahrtsort einzutreffen, denn eine verpasste Verbindung auf Gavdos kann dich viel Zeit kosten. Wenn die Busfahrer in den Ortschaften eintreffen, machen sie sich mit Hupen bemerkbar und stellen den Bus im Ortskern ab. Nach kurzer Wartezeit wird meist noch ein zweites Mal gehupt, ehe die Fahrt fortgesetzt wird. Wenn du irgendwo am Straßenrand stehst und ein Bus zieht an dir vorbei, solltest du dich bemerkbar machen, falls du gerne mitgenommen werden möchtest. Die Busfahrer werden anhalten und dich einsammeln. Falls du während der Fahrt an einer ganz bestimmten Stelle den Bus verlassen möchtest, kannst du einfach dem Fahrer Bescheid geben. Auf Gavdos ist alles sehr flexibel und spontan.
Viel Spaß beim Erkunden der südlichsten Insel Europas :)







Kommentare